
Mein Name ist Christopher Nissen, ich bin 34 Jahre alt und beschäftige mich seit 2015 mit Zigarren und seit 2016 mit Whisky. Meine Liebe zu beidem mündet nun in diesem Blog!
Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein.
Humphrey Bogart
Mein weg zum Whisky verläuft über meine Leidenschaft des Zigarrenrauchens. Kurz vor dem Heiligabend 2015 stolperte ich zufälligerweise auf YouTube über ein Zigarren-Tasting Video. Mir war grob bekannt wo ich in Flensburg Zigarren bekommen würde, also machte ich mich kurzerhand auf den Weg, mir ein bis zwei Zigarren für die Weihnachtstage zu besorgen. Mir war ja nicht klar, was da auf mich zukommen würde …
Als Nichtraucher klangen die Beschreibungen der Aromen ja sehr verlockend, es wurde von süßer Vanille, Nussigkeit und einem cremigen Rauch philosophiert. Als ich dann ein paar Tage nach meinem Zigarrenshopping, wohl gesättigt, am Heiligabend im Wohnzimmer die erste Zigarre entzündete war ich entsetzt und schwer enttäuscht. Ich konnte von allen schönen geschilderten Aromen nichts erschmecken. Für mich war das einfach nur harter Rauch und ein unangenehmer Geschmack im Mund. Sehr demotiviert rauchte ich die erste Zigarre nicht einmal halb auf und lies das Thema ein paar Wochen auf sich beruhen…, übrigens hat´s auch so lange gedauert bis der Geruch aus dem Wohnzimmer raus war. Sehr zum Leidwesen meiner Freundin…! So ganz lies mich das Thema aber seit dem nicht los, ich fing doch wieder an Tastingvideos und der gleichen zu sehen und machte mir Gedanken um die richtige Lagerung von Zigarren. Eigentlich unbegreiflich, in Anbetracht meiner ersten Erfahrung…
Ich konnte nicht anders und gab der Zigarre im Frühjahr eine zweite Chance. Nun gab es ja zwei Vorteile im Gegensatz zum ersten mal.
Erstens: Es war im Frühjahr bequem möglich im freien zu Rauchen und somit entging ich dem leidigen Thema des Gestankes im heimischen Wohnzimmer. (Ich rauche auch heute keine Zigarren in meinen eigenen vier Wänden).
Zweitens: Ich wusste nun in etwa was mich erwartet und das ich keinen Vanille Pudding bekommen würde 🙂
Ich rauchte also die nächsten Monate meine paar Zigarren und ich empfand sie immer mehr als angenehm, zusätzlich fing ich an, mit dazu passenden Begleitgetränken zu experimentieren. Was lag da anfangs näher als ein guter Whisky. Hier erwartete mich ziemlich das gleiche wie bei der ersten Zigarre. Aber diesmal war ich schlauer! Ich wusste, dass man dem ganzen etwas Zeit geben muss. So experimentierte ich mit Zigarren und Whisky und allmählich war ich voll, in der inzwischen gewachsenen Leidenschaft, gefangen.
Mittlerweile hat meine Leidenschaft zum Whisky die Leidenschaft zur Zigarre etwas überholt. Das mag gerne an der Tatsache liegen, dass das Rauchen in den Wintermonaten etwas schwierig und nicht genussvoll umzusetzen ist. Ich wohne wie gesagt in Glücksburg, das ist die nördlichste Stadt Deutschlands und liegt sehr nahe an Flensburg. Wie es aber an Randgebieten oftmals so ist, ist das Angebot an Lokalitäten sehr eingeschränkt. Besonders, wenn man auf der Suche nach Zigarren Lounges oder der gleichen ist. So hab ich also keine Möglichkeit in den kalten Monaten meiner Leidenschaft nachzugehen, dann schläft sowas gerne mal etwas ein. Erstrecht, wenn man sich stattdessen dem tollen Thema Whisky hingibt. Dementsprechend wird es auf meinem Blog mit Sicherheit mehr Inhalte zum Thema Whisky geben als zum Thema Zigarre.
Das soll es jetzt von meiner Person gewesen sein…, ich hoffe ihr habt Spaß an meinem Blog. Falls Fragen oder Wünsche auftauchen sollten, wendet euch gerne einfach direkt an mich. Meine Kontaktdaten findet ihr ein Stückchen weiter unten…
Auf das ihr so viel Freude am Genuss haben werdet, wie ich… 🙂