The Refiners Tomintoul 21 Jahre Moscatel Cask Finish

Meine Meinung zum… The Refiners Tomintoul 21 Jahre Moscatel Cask Finish

Dieser 21 jährige Tomintoul, von „The Refiners“, wurde für vier Monate in einem 80 Jahre alten und 62 Liter großen Moscatel-Sherry-Fass, aus der spanischen Bodega Jose Mellado Martin in Chipiona, gefinisht.

Der Tomintoul lagerte die gesamten 21 Jahre in einem Ex Bourbon Hogshead und wurde dann mit 51% Vol. in das Moscatel Fass gefüllt.

Nach dem die Nase und der Gaumen von Marco Mack (Der Kopf hinter diesem feinen Tropfen) grünes Licht zur Abfüllung des Fasses gab, wurden 81 Flaschen mit 49,4 % Vol. (Faßstärke) abgefüllt und für uns Genießer zur Verkostung bereitgestellt

Nun gibt es beim Kauf der Abfüllung noch einen besonderen Clou, Marco hatte sich im Vorfeld überlegt, dass es spannend wäre die Komponenten im einzelnen verkosten zu können. Das heißt, man bekommt zur 0,70 Liter Abfüllung des fertigen Whiskys zusätzlich je ein 2cl Sample des Ursprungs-Tomintoul, so wie er ins Moscatel Fass kam und je ein 2 cl Sample des 30 Jahre alten Moscatel-Sherrys, der im Vorfeld im Finish Fass lag.

Ich finde das war eine hervorragende Idee, so lässt sich die Auswirkung eines so tollen Fasses besser verstehen und nachvollziehen. Außerdem lassen sich so die Moscatel Noten besser im Tomintoul greifen und verstehen.

Mein Dank geht an Marco, der mich etwas am Finish Prozess teilhaben lies. Ich durfte den Tomintoul zwischendurch verkosten und bekam im Vorfeld des Release ein Sample des fertigen Tomintoul zugesendet.

Nosing:

Kaum ist das Glas an der Nase fällt mir auf, dass er gerne etwas Zeit benötigt bevor er sich ganz entfaltet. Lasst ihn also unbedingt etwas stehen bevor ihr euch drüber her macht. Nach etwas Zeit macht er voll auf, fruchtige Noten wie roter Apfel und Maracuja, ebenso Anflüge von Limette habe ich sofort in der Nase. Dahinter kommt etwas Getreide was sich sehr schön mit der Frucht paart. Süßer, würziger Waldhonig und etwas Leder. Echt toll die Nase, gefällt mir sehr gut…

Nachtrag: Nach dem das leere Glas etwas gestanden hat, hab ich eine leichte Marzipan Note in der Nase. Echt toll…

Tasting:

Auf der Zunge startet er vollmundig fruchtig. Apfel, Maracuja, Birne, Limette… Das Mundgefühl ist sehr massiv und voll, der Speichelfluss wird angeregt und macht direkt Lust auf mehr. Ihn macht eine schöne Süße aus, die ich der Frucht attestieren würde, dazu mischt sich eine leicht herbe Nuss (Walnuss mit der leicht herben Haut außen dran). Trockenfrucht hat er letztlich auch noch zu bieten, stark in die Richtung von Rosinen gehend.

Für so einen Dram benötigt man definitiv Zeit und Muße… hier kann man sich lange mit beschäftigen.

Abgang:

Der Abgang ist lang und wird dominiert von Frucht und Nuss, die diesen Whisky durch sein gesamtes Aromenfeld begleiten. Ganz besonders finde ich an seinem Abgang die Marzipan Note… also echt gaaaanz hinten kommt sie zum Vorschein. (Zumindest wenn man beim zweiten Dram das Marzipan am schon erwähnten leeren Glas hatte, da hat das Kopfkino mal wieder geöffnet

Fazit und Bewertung:

Jeder der mich kennt weiß, dass ich Marcos „The Refiners“ Abfüllungen sehr mag. Bei diesem Tomintoul kann ich wieder nur sehr lobende Worte finden. Für mich und meinen Geschmack passt hier alles. Sehr komplex, tief, vollmundig sensationeller Abgang und einfach Sau lecker… TipTop Marco!!!

Vielen Dank für diesen tollen Whisky.

Fakten:
HerkunftslandSchottland
AbfüllerThe Refiners (Destille: Tomintoul)
Alter21 Jahre + 4 Monate Finish
Alkoholgehalt49,4 % Vol.
FarbstoffNein
KältefiltrierungNein
FassartEx-Bourbon
Fass FinishMoscatel-Sherry-Cask
Preis139,90 €

Was sagen andere Blogger/Vlogger?