
Meine Meinung zum… Laphroaig 10 Jahre Sherry Oak Finish
Wenn Laphroaig eine neue Abfüllung auf den Markt bringt, ist es meistens ein Garant dafür das besagte Flaschen schnell ausverkauft sein werden.
Da spielt erstmal keine Rolle ob limitiert oder nicht. So war es dann auch bei dem neuen Sherry Oak. Es handelt sich hier um den klassischen Laphroig 10 Jahre, der einen Sherry Einfluss in sich vereinen sollte.
Das wird erzielt durch eine Vermählung von Ex-Bourbon Fässern sowie Refill-Oloroso Sherry Fässern die abschließend ein Finish in Ex-Oloroso-Sherry Fässern erhalten. Nach einer gesamt Reifezeit von 10 Jahren wird er mit einem Alkoholgehalt von 48 % Vol. abgefüllt.
Ob er eine Kältefiltration erhält ist nicht angegeben, jedoch bei dem Alkoholgehalt eher wahrscheinlich, auch ob er gefärbt ist, wird nicht klar kommuniziert, da Laphroaig aber durchaus mal nachhilft kann man auch das nicht ausschließen.
Bevor wir zum spannenden Teil kommen, 🙂 sei noch gesagt, dass er als limitiert angegeben ist, wie lange uns diese Abfüllung erhalten bleibt, weiß somit wohl auch nur Laphroaig selbst.
Nosing:
Um die ersten Noten wahr zu nehmen, muss man Laphroaig typisch nicht mal das Glas Richtung Nase führen. Sofort strömen einem intensive medizinische Rauchnoten entgegen. Gibt man sich ihm aber etwas näher hin, merkt man recht schnell, dass sich hier mehr als Rauch verbirgt. Zu dem Aschenbecher gesellen sich süße BBQ Noten, Leder, Tabak und Speck. Dahinter kommen dann säuerliche Citrus Noten in Verbindung mit Würze und etwas Menthol.
Tasting:
Der Antritt ist kräftig rauchig, wie soll es anders sein, ein typischer torfiger Geschmack kleidet den Mund aus, dahinter sticht dann so langsam der Sherry Einfluss hervor. Fruchtige Noten gepaart mit BBQ Soße (alla McRib), süße Frucht, würzige Eiche und Rauch Rauch Rauch… 🙂
Abgang:
Den Abgang empfinde ich als mittellang, lässt man den Rauch außen vor, den man über Stunden im Mund hat. Fruchtige Süße gepaart mit Rauch bleiben einem recht lange erhalten…
Fazit und Bewertung:
Er macht genau das was man erwartet, es ist klar zu erkennen ein Laphroaig, Sherry Einfluss ist im ordentlichem Maße vorhanden. Jeder der den 10 Jährigen mag, sollte diesen mal probiert haben. Einen direkten Vergleich mit dem normalem 10er stelle ich mir auch recht spannend vor.
Grundsolider Whisky, der für mein Geschmack etwas zu teuer daher kommt.
Mein Beitrag gibt lediglich meine unabhängige Meinung und meinen Eindruck wieder.
Fakten:
Herkunftsland | Schottland |
Abfüller | Laphroaig |
Alter | 10 Jahre |
Alkoholgehalt | 48 % Vol. |
Farbstoff | N/A |
Kältefiltrierung | N/A |
Fassart | Ex-Bourbon & Refill Oloroso |
Fass Finish | Oloroso Fässer |
Preis | 65,00 € (bei Erscheinung) |
Was sagen andere Blogger/Vlogger?