
Meine Meinung zum… Glenallachie 15
Der GlenAllachie 15 ist seit 2019 fester Bestandteil der Core Range von GlenAllachie. Er wird mit 46% Vol. in Trinkstärke abgefüllt, er wird nicht gefärbt und nicht kühlfiltriert. Die Lagerung erfolgt zunächst in amerikanischen Weißeichenfässern, weiter ausgebaut wird er dann in ehemaligen Sherry Fässern (Pedro Ximénez und Oloroso Puncheons sowie Hogsheads).
Nosing:
In der Nase kommt der 15 er ziemlich dunkel und voll daher, als Antritt habe ich als erstes dunkle Früchte wie Rosinen, dunkle süße Trauben, Waldfrüchte und etwas Minze. Vanille und etwas würzige Eiche gucken hinter den Früchten mal vor. In diesem Moment kommt er mir vor wie ein Dessert aus Waldfrüchten mit Vanillesoße. Im allgemeinen sehr schön fruchtig und rund.
Tasting:
Der Sherry erzeugt eine leichte Trockenheit auf der Zunge, zugleich erscheint er recht weich und geschmeidig. Eine würzige Eiche belegt die Zunge und beraubt der Frucht etwas den Auftritt. Etwas Süße ist permanent zu spüren.
Abgang:
Der Abgang ist mittel lang und recht trocken und würzig, etwas Trockenfrüchte (Rosinen) sind zu erahnen.
Fazit und Bewertung:
Nach dem 12 er hatte ich vielleicht etwas hohe Erwartungen, aber schlussendlich muss ich sagen, dass mich der 15 er nicht wirklich überzeugt hat. Der 12 er war doch interessanter, wenn auch jünger. Rund und harmonisch ist der 15 er tatsächlich aber für mein empfinden etwas langweilig im Geschmacksprofil, zu dem ca. 20.00 € teurer.
Mein Beitrag gibt lediglich meine unabhängige Meinung und meinen Eindruck wieder.
Fakten:
Herkunftsland | Schottland |
Abfüller | GlenAllachie |
Alter | 15 Jahre |
Alkoholgehalt | 46 % Vol. |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltrierung | Nein |
Fassart | Ex-Bourbon |
Fass Finish | Pedro Ximénez und Oloroso Sherry Puncheons sowie Hogsheads |
Preis | ca. 59,99 € (Stand: 01.2021) |