
Meine Meinung zum… Kavalan Solist Sherry Cask
Lange habe ich gezögert und mit mir gerungen, letztendlich hab ich den Kampf gegen die Verlockung des Kavalan Solist Sherry Cask doch verloren.
Gott sei dank!
Denn der Kamerad ist eine wirkliche Sherry Bombe, so viel sei schon mal verraten.
Der taiwanesische Single Malt ist eine Single Cask Abfüllung in Fassstärke wie alle in der Solistreihe. Er wird wohl ca. 5 – 6 Jahre im Fass gelegen haben, viel länger kann ich mir bei den klimatischen Bedingungen in Taiwan nicht vorstellen. Es ist ja so, dass bei hohen Temperaturschwankungen der Whisky und das Fass sehr stark arbeiten und so der Whisky viel Kontakt zum Holz eingeht. So nimmt der Whisky extrem schnell Aromen aus dem Holz auf. Allerdings kann das nicht alles sein was diesem hier diese Extreme Sherry Intensität verleiht. Das müssen wirklich erstklassige Fässer gewesen sein die dort verarbeitet werden. Wahnsinn dieses Aroma!
Nosing:
Unglaublich intensive Sherry Aromen steigen einem in die Nase. Süße dunkle Früchte und Nussigkeit. Dann rückt etwas Leder und Tabak nach, permanent dabei ist dieser Fruchtkompott. Wenn man die Nase etwas entfernt schnuppern lässt ist die Süße noch intensiver und hat fast einen Vanilleanklang. Der Alkohol ist mit 58,6 %. Vol. sehr gut eingebunden, transportiert die Aromen aber mit Volldampf Richtung Nase. Wirklich eine tolle Nase!
Tasting:
Ich habe ihn schon trotz seiner 58,6 %. Vol ohne Wasser probiert, kann man vorsichtig machen, aber man läuft schon Gefahr seine Zunge zu betäuben. Etwas Wasser kann er meiner Meinung nach gut vertragen. Jetzt macht er voll auf und präsentiert alles was er hat. Dunkle Waldfrüchte und Rosinen, kombiniert mit der europäischen Eiche die man durchaus spürt, das ist gut so! Die Oloroso Sherry Fässer haben alles gegeben und haben ein tolles Aroma hinterlassen. Typisch Oloroso, nicht zu Süß, dafür etwas trocken am Gaumen. Nach dem Verschwinden der Süße, treten Tabak und Ledernoten in den Vordergrund.
Abgang:
Die Sherry Muffigkeit findet sich gut im Abgang, dunkle herbe Schokolade und so etwas wie ein zerbissener Traubenkern. Das assoziiert mein Kopf wahrscheinlich wegen der Fruchtigkeit und der Herbheit 🙂 Der Abgang ist durchaus Lang!
Fazit und Bewertung:
Der Kavalan Solist Sherry Cask ist meiner Meinung nach sein volles Geld wert, wenn auch etwas teurer. Er kann mühelos mit 15 – 20 Jahre alten Sherry Abfüllungen mithalten. Wenn man auch etwas das alter spürt, ältere sind etwas eingebundener und tiefer. Ich finde jedoch das die Art des Kavalan eine wirklich tolle Ergänzung ist.
Mein Beitrag gibt lediglich meine unabhängige Meinung und meinen Eindruck wieder.
Fakten:
Herkunftsland | Taiwan |
Abfüller | Kavalan |
Alter | N/A |
Alkoholgehalt | 58,6 %.Vol |
Farbstoff | Nein |
Kältefiltrierung | Nein |
Fassart | Spanische Oloroso Sherry Cask |
Fass Finish | / |
Preis | 120,00 € – 140,00 € (Stand: 12.2020) |